Neue Weimarer Erklärung für ein menschliches Miteinander
Für Rücksichtnahme, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Als Unterzeichnende der »Weimarer Erklärung für ein menschliches Miteinander“ sehen wir mit großer Sorge, dass Menschen, die sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen und den damit verbundenen Grundrechtseinschränkungen äußern, zunehmend diffamiert werden.
Unter Einhaltung der Abstandsregeln und gleichzeitiger Missachtung der Anstandsregeln wird im Netz und anderen Medien vielfach – und meist pauschalierend – versucht, Maßnahmen-Kritiker mundtot zu machen, indem man sie als Covidioten, als Corona-Leugner oder antisemitische Verschwörungstheoretiker verleumdet und ihnen unterstellt, sie würden sich auf Montagsspaziergängen mit Rechtsextremen und Reichsbürgern gemein machen.
Wir, die Unterzeichner, zeigen uns mit den so Diffamierten, die ihren Protest – unter Berufung auf Meinungsfreiheit (GG Artikel 5) und Versammlungsfreiheit (GG Artikel 8) – auch auf die Straße tragen, kritisch solidarisch.
Diffamierungen, Pauschalierungen und Verleumdungen werden die Gesellschaft nicht einen. Im Gegenteil. Sie spalten die Gesellschaft und beschädigen die Demokratie. Dagegen verwahren wir uns in aller Deutlichkeit.
Demokratischer Diskurs darf sein
In einer demokratischen Gesellschaft sind kritische Positionen selbstverständlich und legitim. Sie sollten von den Regierenden gewünscht und gefördert werden, denn eine lebendige Demokratie kann es nur geben, wenn ein offener Diskurs ohne die Diffamierung oppositioneller Stimmen jederzeit möglich ist. Dieser Diskurs muss von den Medien kritisch und ausgewogen begleitet werden.
Wir, die Unterzeichner, stehen für einen wissenschaftlich fundierten Austausch von Argumenten. Wir orientieren uns dabei an der Fähigkeit unserer Gesprächspartner zu Toleranz, zur Selbstreflektion und zur geistigen Klarheit.
Wir sprechen mit jedem Menschen, der guten Willens und ehrlichen Herzens ist.
Jede Form von Intoleranz, Rassismus oder Verharmlosung des Nationalsozialismus lehnen wir ab.
Wir grenzen niemanden aus ideologischen Gründen aus.
Kritik an staatlichen Maßnahmen – explizit auch der Corona-Maßnahmen – gehören für uns ebenso zu einer funktionierenden Demokratie, wie das Versammlungsrecht, das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Achtung der Menschenrechte.
Gemeinsam machen wir uns stark für eine freiheitliche Gesellschaftsordnung, in der Ausgrenzung keinen Platz hat!
Neue Weimarer Erklärung
864 | Lasmiranda Dennsiwillia | arbeitslos | Dez 12, 2022 | ||
863 | Gabor Schwanz | Flicker | Dez 12, 2022 | ||
862 | Andrea Weber | Rechtsanwältin | Aug 28, 2022 | ||
861 | Jan Richter | Aug 28, 2022 | |||
860 | Aiko Stockmann | Bauingenieur | Aug 28, 2022 | ||
859 | Inez Hauenstein | Rentner | Aug 02, 2022 | ||
858 | René Scharhag | RVL | Mai 17, 2022 | ||
857 | Kerstin Nöring | Physiotherapeut | Mai 10, 2022 | ||
856 | Ronny Schrimpf | Sachbearbeiter | Mai 07, 2022 | ||
855 | Diana Mlejnek | IT Beraterin für Krankenhaussoftware | Mai 07, 2022 | ||
854 | Ramona Vötgen | Technische Redakteurin | Mai 06, 2022 | ||
853 | holger metz | rentner | Mai 06, 2022 | ||
852 | Birgit Gündel | Rentner | Mai 06, 2022 | ||
851 | Petra Holzmüller | Rentner | Mai 05, 2022 | ||
850 | Sven Sonntag | Mai 05, 2022 | |||
849 | Alin Woithe | Ergotherapeutin | Mai 05, 2022 | ||
848 | Katrin Wengler | Mai 04, 2022 | |||
847 | Timo Fischer | Selbstständig | Mai 04, 2022 | ||
846 | Doreen Hochsieder | Kauffrau im Gesundheitswesen | Mai 04, 2022 | ||
845 | Thomas Winkler | Selbstständig | Mai 04, 2022 | ||
844 | Katharina Sperber | Mai 04, 2022 | |||
843 | Conny Torres | Selbständig | Mai 04, 2022 | ||
842 | Claudia Pütz | Lieferantin | Mai 04, 2022 | ||
841 | Kathrin Romankiewicz | Industriekauffrau | Mai 04, 2022 | ||
840 | Bärbel Giehm | Mai 03, 2022 | |||
839 | Olaf Brauner | Angestellter, Dipl.-Ing. | Mai 03, 2022 | ||
838 | Sebastian Stahr | Mai 03, 2022 | |||
837 | Michael Bauer | Rechtsanwalt | Apr 28, 2022 | ||
836 | Imke Sauer | Erzieherin | Apr 20, 2022 | ||
835 | Gerald Schulze | Maschinist | Apr 18, 2022 | ||
834 | Anja Flores | Therapeutin | Apr 14, 2022 | ||
833 | Sandra Frischmuth | Friseurin in Elternzeit | Apr 11, 2022 | ||
832 | Manfred Reuß | Elektromeister | Apr 10, 2022 | ||
831 | Sylvia Steinmüller | Altenpflege | Apr 08, 2022 | ||
830 | Jürgen Buse | FA für Holztechnik | Apr 07, 2022 | ||
829 | Marion Kühndorf | Rentnerin | Apr 07, 2022 | ||
828 | Nicole Taubert | Physiotherapie | Apr 06, 2022 | ||
827 | Marcel Büttner | Angestellter | Apr 06, 2022 | ||
826 | Christine Löffler | Selbstständig | Apr 06, 2022 | ||
825 | Meinhard Löffler | Werkzeugmacher | Apr 06, 2022 | ||
824 | Kerstin Vogler | Krankenschwester | Apr 05, 2022 | ||
823 | Rene Hofmann | Apr 05, 2022 | |||
822 | Silvio Schuhmair | Baumaschinist | Apr 05, 2022 | ||
821 | Andreas Seidler | Baumaschinist | Apr 05, 2022 | ||
820 | Monique Liemen | Apr 05, 2022 | |||
819 | Doreen Hofmann | Apr 05, 2022 | |||
818 | Gabriela Wohlleben | Apr 05, 2022 | |||
817 | Stephan Raasch | selbstständig | Apr 05, 2022 | ||
816 | Gabriele Jahn | Rentnerin | Apr 05, 2022 | ||
815 | Katharina Brockmann | Flugbegleiterin | Apr 05, 2022 | ||
<< < > >> |